
Rat & Tat
Beratung, Begleitung, Unterstützung, Informationen und Fortbildung für Ratsuchende in verschiedenen Lebenssituationen.
Behördenlotsen in Bad Segeberg
Kirchstraße 9
23795 Bad Segeberg
- +49 4551 955 315 +49 4551 955 315
- Routenplaner
- E-Mail schreiben
Sprechzeiten: Mo, Di, Do, Fr 10:00 – 12:00 Uhr Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung!
Behördenlotsen im Kirchenkreis Plön-Segeberg
Unterstützung für Menschen in schwierigen Alltagssituationen
Migrationsberatung (MBSH/MBE/JMD) in den Kreisen Segeberg und Stormarn
Beratungsangebote für Flüchtlinge, Asylberechtigte, MigrantInnen, ausländische ArbeitnehmerInnen oder ausländische Familienangehörige.
Angebote
Begegnungs- und Beratungszentrum
Beratungsangebote kirchlicher und weiterer sozialer Träger
Erziehungs- und Lebensberatung im Kreis Plön
Vertrauliche und kostenfreie Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Paare und Einzelpersonen.
Familienzentrum Preetz und Umgebung
Anlaufstelle für alle Familien aus den Regionen Preetz, Preetz-Land, Schwentinental und Selent/Schlesen.
Freiwilligenzentrum im Kreis Plön
Information, Beratung, Vermittlung und Fortbildungen für alle, die sich in einem Freiwilligenprojekt engagieren möchten.
Heilpädagogische Ambulanz
Angebote und Beratung für geistig und mehrfach behinderte Menschen und ihre Angehörigen
Jugendwart / Streetwork
Beratung, praktische Hilfestellung und Vermittlung für Jugendliche und junge Erwachsene in Preetz und Umgebung
Lebensberatung
Beratungsangebot für Einzelpersonen, Paare und junge Erwachsene in Segeberg-Ost.
Praxis ohne Grenzen
Kostenlose Untersuchung, Behandlung und Beratung für Menschen ohne Krankenversicherung durch ehrenamtlich tätige Ärzt*innen und Fachkräfte.
Schuldnerberatung im Kreis Plön
Vertrauliche und kostenfreie Unterstützung für überschuldete Familien und Einzelpersonen
Schulprojekt Bad Segeberg
Integrative Schulbegleitungen an der Franz-Claudius-Schule Bad Segeberg
Schwangerenberatungsstelle
Beratung in der Schwangerschaft und im Schwangerschaftskonflikt
Stromspar-Check
Strom, Wasser und Geld sparen in Haushalten mit geringem Einkommen.