
Migrationsberatung in den Kreisen Segeberg und Stormarn
Beratungsangebote für Flüchtlinge, Asylberechtigte, Migrant*innen, ausländische Arbeitnehmer*innen oder ausländische Familienangehörige.
Am Anfang kann in Deutschland manches ungewohnt und fremd sein. In den Migrationsberatungen gibt es im persönlichen Gespräch fachkundigen Rat und unbürokratische Unterstützung.
Die Beratungsangebote sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene da, die Grenzen hinter sich gelassen haben und die in einem für sie neuen Land leben als Flüchtlinge, Asylberechtigte, Migrant*innen, ausländische Arbeitnehmer*innen oder ausländische Familienangehörige.
Beratung für junge Menschen mit Migrationshintergrund
Speziell für junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren gibt es den Jugendmigrationsdienst, besetzt mit pädagogischen Fachkräften.
Jugendmigrationsdienste kooperieren mit allen relevanten Stellen und Personen, die für die Integration der jungen Menschen wichtig sind. Dabei ist zum Beispiel die Zusammenarbeit mit Schulen, Betrieben und den Eltern sehr wichtig.
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer unterstützt durch individuelle Beratung und Begleitung bei
- Fragen zum Asylverfahren, Aufenthaltssicherung
- Vorbereitung auf Anhörungstermine beim BAMF
- Vermittlung zu Rechtsanwälten
- Familiennachzug
- Unterstützung und Kontakt zu den Behörden
- Schul-, Ausbildungs- und Berufsfragen
- Familienangelegenheiten
- Vermittlung von Sprachkursen
- Unterstützung von Selbstorganisation
- Sicherung des Lebensunterhalts
Die Beratung ist kostenfrei.
Die Berater*innen unterliegen der Schweigepflicht.
Migrationsberatung in den Kreisen Segeberg und Stormarn
- +49 4531 1279 0 +49 4531 1279 0
- E-Mail schreiben
Anmeldung & Terminvergabe: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
Jennifer Risch-Kühn
Migrations-und Flüchtlingssozialarbeit in den Kreisen Stormarn & Segeberg
- +49 4531 127 910 +49 4531 127 910
- E-Mail schreiben
Mitarbeitende
Anis Albasha
Migrations-und Flüchtlingssozialarbeit MBS-H im Kreis Segeberg
- +49 4551 955 333 +49 4551 955 333
- +49 4551 955 309
- E-Mail schreiben
Fatanch Arsin
Jugendmigrationsdienst im Kreis Segeberg
- +49 4551 955 303 +49 4551 955 303
- E-Mail schreiben
- www.diakonie-ps.de
Svenja Dadssi
Empfang & Terminkoordination Bad Oldesloe und Ahrensburg: Mo - Do 9 -12 Uhr
- +49 4531 1279 0 +49 4531 1279 0
- +49 4531 127 922
- E-Mail schreiben
Gisela Dell
Migrations-und Flüchtlingssozialarbeit MB S-H im Kreis Segeberg
- +49 4551 955 302 +49 4551 955 302
- +49 4551 955 309
- E-Mail schreiben
- www.diakonie-ps.de
Axel Fricke
Migrationsberatung (MBE) im Kreis Segeberg
- +49 4551 955 555 +49 4551 955 555
- E-Mail schreiben
- www.diakonie-ps.de
Tarik Lahdouri
Migrationssozialarbeit S-H /
- 0159 0639 50 94 0159 0639 50 94
- E-Mail schreiben
- www.diakonie-ps.de
Ahmed Mohamed
Migrationsberatung im Kreis Stormarn
- +49 4531 1279 12 +49 4531 1279 12
- +49 4531 127 922
- E-Mail schreiben
Berfin Musa
Migrationsberatung Kreis Stormarn, MB S-H Bad Oldesloe, Bargteheide, Reinfeld
- +49 4531 1279 13 +49 4531 1279 13
- +49 4531 127 922
- E-Mail schreiben
Außenstelle Ahrensburg Migrationssozialberatung S-H
AWO Familienzentrum/ Hamburger Straße 16 a (Hinterhof)
22926 Ahrensburg
- 0159 063 950 94 0159 063 950 94
- Routenplaner
- E-Mail schreiben
- www.diakonie-ps.de
Sprechzeiten und Terminvergabe: Montag bis Freitag von 9 bis 16.30 Uhr
Migrationsberatung Kreis Segeberg
Kirchstr. 9a
23795 Bad Segeberg
- +49 4551 955 302 +49 4551 955 302
- Routenplaner
- E-Mail schreiben
- www.diakonie-ps.de
Sprechzeiten und Terminvergabe: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr telefonisch oder per Mail
Migrationsberatung Kreis Stormarn
Hagenstr. 15
23843 Bad Oldesloe
- +49 4531 1279 0 +49 4531 1279 0
- Routenplaner
- E-Mail schreiben
- www.diakonie-ps.de
Sprechzeiten und Terminvergabe: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr telefonisch oder per Mail
Copyright Bilder: Micaela Morgenthum; Pixabay, undefined