
Haus am Kirchsee
Professionelle stationäre Pflege, Betreutes Wohnen, Kurzzeit- und Tagespflege
Das Haus am Kirchsee bietet folgende Leistungen an
Wohnen mit Service
Tagespflege
Begegnungsstätte
Gästeappartements
Haus am Kirchsee
- Seestraße 1-3
- 24211 Preetz
- +49 (0) 4342 306 0 +49 (0) 4342 306 0
- +49 (0) 4342 306 125
- Routenplaner
- E-Mail schreiben
Büro- Sprechzeiten: Mo, Di, Mi 9 - 11 Uhr
Dr. Barbara Kempe
stellvertretende Leitung
- über Frau Spiller, Tel. 04342-306-0 über Frau Spiller, Tel. 04342-306-0
- E-Mail schreiben
Jessica Spiller
Haus am Kirchsee - Wohnen mit Service
- +49 (0) 4342 3060 -0 +49 (0) 4342 3060 -0
- +49 (0) 4342 3060 125
- E-Mail schreiben
Wer Kontakt, Pflege und Betreuung sucht, findet im Haus mit seinen 28 Wohnungen und Pflegeplätzen auf drei Stationen ein individuell abgestimmtes Angebot für die persönliche, selbstbestimmte Lebensgestaltung in einem freundlich einladenden Ambiente.
Die Architektur der Wohnanlage berücksichtigt das Bedürfnis nach Privatsphäre ebenso wie das nach Kommunikation in Gemeinschaft.
Sie sind eingeladen. Besuchen Sie unser Haus. Verschaffen Sie sich selbst einen persönlichen Eindruck. Vereinbaren Sie gerne einen Gesprächstermin mit uns, wenn Sie weitere Informationen wünschen, Fragen haben oder eine Beratung brauchen.
-
Leistungen
Wir sind für Sie da
- 24 Stunden Notrufbereitschaft
- Ärztliche Versorgung bei freier Arztwahl
- Begleitung und Beratung
- Seelsorge
- Achtungsvolle und zugewandte Begleitung
- durch den Hospizverein Preetz e.V.
- Ambulanter Pflegedienst bei Bedarf
- Technischer Dienst für kleinere Reparaturen
- Kurzzeitpflege (Urlaubspflege)
- Wochenend-Pflege
-
Leitbild der Einrichtung „Haus am Kirchsee“
Wir sind in unserer Arbeit den Leitbildern des Trägers und des Hauses verpflichtet.
Auf dieser Grundlage versehen wir unseren Dienst. Die Bewohner und Bewohnerinnen werden als ganzheitliche Individuen wahrgenommen und respektiert.
Adressat unserer Aktivitäten ist der Bewohner / die Bewohnerin in seiner/ ihrer Individualität und Einzigartigkeit mit Körper, Seele und Geist.
Wir berücksichtigen in unseren Handlungen seine/ ihre jeweilige Biographie und das soziale Umfeld, um darauf so weit wie möglich Bezug zu nehmen.Wir unterstützen ein möglichst selbständiges und selbstbestimmt geführtes Leben, das der Würde des Menschen entspricht.
Wir üben aktivierende Pflege aus, die dazu beitragen soll, vorhandene Fähigkeiten zu erhalten und verlorene zurückzugewinnen.
Wir pflegen, versorgen und betreuen entsprechend des anerkannten Stands der Erkenntnisse.
Unsere Leistungen werden in der Pflegedokumentation, gemäß der Qualitätssicherung SGBIX, §80, aufgezeichnet.
Unsere Hilfe dient der Unterstützung, teilweise oder vollständige Übernahme der Verrichtungen.
Wir wirken der möglichen Gefährdung durch Vereinsamung entgegen und
berücksichtigen die individuellen Kommunikationsbedürfnisse. -
Leitbild der Pflege im „Haus am Kirchsee“
Als Einrichtung der Diakonie wissen sich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Wohnanlage dem Evangelium von Jesus Christus, gemäß seines Wortes: „Dienet einander, jeder mit der Gabe, der er empfangen hat...“ verpflichtet. Diakonie wird verstanden als planvolles Angebot ganzheitlicher Lebenshilfe, als handeln, das die Würde des Menschen und eine menschliche Gesellschaft im Blick hat. Dieses nehmen wir auf mit einem differenzierten Wohn – und Betreuungsangebot. Auf relativ breiter Basis soll den Bedürfnissen Menschen jeden Alters Rechnung getragen werden.
- dem Bedürfnis nach Eigenständigkeit und Autonomie so lange nur irgend möglich. ( Bedürfnis nach den „eigenen vier Wänden“)
- dem Bedürfnis, auch bei Einschränkungen, nachlassen der Leistungsfähigkeit, auftretender Gebrechen, so unabhängig wie möglich zu bleiben und gleichzeitig Hilfe und Betreuung, die individuell erforderlich ist, in Anspruch nehmen zu können.
- bis hin zu dem Bedürfnis nach einer „Rundumversorgung“ , wenn eine selbstständige Lebensführung nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt möglich ist, entsprechend dem Grundsatz: Wohnen geht vor Pflege.
Wohnen mit Service
schöne, moderne Wohnungen für ältere Alleinstehende und Paare im Haus am Kirchsee.
Mehr erfahren...Begegnungsstätte
Unterhaltung, Aktivität und Geselligkeit für die Bewohner*innen der Einrichtungen und für Gäste.
Mehr erfahren...Tagespflege
Nachts daheim – tagsüber wie zu Hause. Den Tag in anregender Gemeinschaft verbringen.
Mehr erfahren...Gäste-Appartements
Unterkunft für Gäste der Mieter*innen im Haus am Kirchsee und Haus am Cathrinplatz.
Mehr erfahren...Copyright Bilder: Micaela Morgenthum